Hypnose
Hypnose ist ein Trancezustand, in dem du tiefer mit deinem Inneren und deinem Unterbewusstsein in Kontakt kommst. Es öffnet sich in dir ein Raum, in dem Gefühle, Erinnerungen und verborgene Muster vermehrt wahrnehmbar werden. Dort - in diesem Raum - liegt der Schlüssel für tiefe Veränderung.
Gerade bei frühen Erfahrungen, die noch unbewusst in dir wirken – wie sie zum Beispiel durch Entwicklungs- und Bindungstraumata entstehen – können sich in Form innerer Anspannung, Ängsten, Überforderung oder sich wiederholender Beziehungsmuster zeigen. Manche meiner Klient:innen erleben diese Auswirkungen als Unsicherheit, Traurigkeit, Rückzug, emotionaler Überforderung oder auch das Gefühl sich selbst nicht richtig spüren zu können. In der Hypnose können wir all dem behutsam begegnen – in deinem ganz eigenen Tempo und mit voller Achtsamkeit für dein Nervensystem. So können alte Erfahrungen Stück für Stück integriert werden und Raum machen für mehr Lebendigkeit, Leichtigkeit und innere Freiheit.
Wie ich arbeite
Meine Hypnosen sind traumasensibel, intuitiv und ganz auf dich und dein eigenes Tempo abgestimmt. Mir ist es wichtig dir einen Raum zu schaffen in dem du dich fallen lassen kannst und dich sicher fühlst - ein Raum frei von Bewertung, ohne Druck und Erwartungen, in dem du ganz du selbst sein kannst und sich jeder Anteil von dir zeigen darf.
Wann Hypnose für dich hilfreich sein kann
Jede Hypnose ist so individuell wie du selbst. Sie kann dich dabei unterstützen, dich wieder mehr zu spüren, innere Klarheit zu gewinnen, dich von alten belastenden Gefühlen zu lösen, neue Perspektiven zu öffnen und tief verwurzelte Muster zu verändern.
Hypnose kann dich unterstützen, wenn …
- … du oft mit innerer Unruhe, Stress oder Ängsten zu tun hast
- … du immer wieder ähnliche Unsicherheiten oder Konflikte in Beziehungen erlebst (z.B. Angst vor Nähe, Angst verlassen zu werden, ...)
- … du dich von alten Glaubenssätzen lösen möchtest („Ich bin nicht gut genug“, "Ich muss alles alleine schaffen", "Nur wenn ich leiste werde ich geliebt“ …)
- ... eine innere Schwere deinen Alltag begleitet
- … du chronische Beschwerden hast, für die es keine erkennbare körperliche Ursache gibt
- … du dir mehr Verbindung und Selbstverstehen wünschst
Haftungsausschluss: Meine Angebote dienen der persönlichen Entwicklung und Selbsterfahrung. Sie ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung und richten sich nicht an Menschen mit psychischen Störungen.